Coswig / Neumarkt, 27. August 2003 - Das Betonschwellenwerk Coswig der Pfleiderer AG konnte vor wenigen Tagen ein besonderes Jubiläum feiern: die Fertigstellung der viermillionsten Gleisschwelle und des einmillionsten laufenden Meters Weichenschwelle. Damit hat der Betrieb so viele Schwellen gefertigt, um theoretisch eine 2.600 km lange Zugverbindung schaffen zu können. Dies entspricht z.B. der Entfernung von Paris nach Moskau.
Die Betonschwellenwerk Coswig GmbH & Co. KG stellt seit 1992 Gleis und Weichenschwellen her. Heute produzieren die rund 100 Arbeitskräfte eine Vielzahl unterschiedlicher Bahnschwellen-Typen für den Schotteroberbau, aber auch Spezialteile für die patentierte "Feste Fahrbahn"- Technologie RHEDA 2000® der Pfleiderer track systems. Dieses System wird insbesondere bei den neuen Hochgeschwindigkeitsstrekken für Züge mit Fahrgeschwindigkeiten über 300 km/h eingesetzt und im Just-in-time -erfahren an den jeweiligen Bauabschnitt befördert.
Über die PCM RAILONE Group
Die PCM RAILONE Group fertigt seit über 60 Jahren Betonschwellen und Fahrwegsysteme für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Als Technologieführer bietet die Unternehmensgruppe ihr Fachwissen auch im Bereich Engineering und Anlagenbau an. Ihre kundenorientierten Innovationen entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden auf der ganzen Welt verbaut.
RAILONE ist mit mehreren Unternehmens- und Produktionsstandorten weltweit vertreten. Jährlich stehen Kapazitäten für über 5 Millionen Gleisschwellen und 840.000 laufende Meter Weichenschwellen zur Verfügung. Mehr als 550 Mitarbeiter weltweit sorgen für optimale Produkte und individuelle Lösungen.